Es regnet blau

Auf der Insel regnet es blau. Nicht vom Himmel, sondern von Häuserwänden, Laternenpfosten und Balkongeländern. Der Blauregen, bot. Wisteria, wird oft auch Glyzinie genannt. Er ist eine Schlingpflanze, die bis zu 30 Meter hoch wachsen kann. Die wohlduftenden Blüten treiben zweimal im Jahr aus. Die Pflanze, die ursprünglich aus Nordamerika und Ostasien stammt, hat eine…

Fotos vom 2.5.2020

Heute hat der Mai nachgeholt, was der April versäumt hat. Daher gibt es mehrere Tagesfotos.

Der Mordgehilfe

Im rechten Seitenschiff des Münsters Sankt Maria und Markus in Mittelzell steht der Stephanus-Altar, ein Blockaltar mit einem Holzrelief als Aufsatz. Es zeigt die Steinigung des Heiligen Stephanus. Sein Tod wird in der Apostelgeschichte beschrieben. Stephanus (* ca. 1 n. Chr.; † ca. 36/40 n. Chr.) war ein jüdischer Christ, der als Diakon der christlichen…

Ciao April!

Der April geht zu Ende, wie es sich für den April gehört. Eigentlich war er viel zu trocken, wochenlang herrschte immer schönes Wetter (siehe Fotos des Tages!). Doch ganz am Ende besinnt er sich darauf, wie er eigentlich zu sein hat: April, April, der macht, was er will. Oder auf Italienisch: Aprile, ogni giorno un…