
(Foto: Album des NV Grundel e.V.)
Der Kassier ist ein Amt, das es so wohl nur auf der Insel Reichenau gibt. Die Besonderheit des Narrenvereins Grundel ist nämlich, dass er keine eingeschriebenen Mitglieder hat. Mitglied ist jeder Reichenauer, der seinen Beitrag bezahlt. Und damit das möglichst viele werden, sind zwei Wochen vor der Fasnacht die Kassiere unterwegs. Sie gehen in „Amtstracht“, also mit Geldkoffer, schwarzem Rock und als Clowns geschminkt, von Haus zu Haus, kassieren den Beitrag (natürlich gegen Quittung), dazu verkaufen sie die Narrenzeitung und die beliebten Lösle, mit denen man ein Grundelehäs gewinnen kann.

(Foto: Album des NV Grundel e.V.)
Bis zu 1000 Quittungen bringen sie jedes Jahr für den Narrenverein an Frau und Mann, sodass die Grundele mit Fug und Recht behaupten können, der mitgliederstärkste Verein auf der Insel zu sein.

(Foto: Album des NV Grundel e.V.)
Mal verrichten sie ihre Arbeit am Fenster….

(Foto: Heike Weidemann)
Manchmal werden sie ins Wohnzimmer geladen…

(Foto Wilfried Deggelmann)
Manchmal wird das Geschäft zu Schunkelmusik in der Küche abgewickelt…

(Foto: Heike Weidemann)
Und manche Kassiere betätigen sich gar als Anhalter…

(Foto: Heike Weidemann)
Dieses Amt erfordert neben Zeit und rechnerischem Geschick auch einen guten Magen und Stehvermögen, denn zum Beitrag gibt’s oft noch ein Schnäpsle. Zum Glück stellen sich trotzdem jedes Jahr genügend Narren und inzwischen auch Närrinnen für diese wichtige Aufgabe zur Verfügung!

Kassiere 2018
Vorne von links: Christina Brandner, Madeleine Keller, Ina Schwarz, Diana Schlegel und Michelle Böhler
Hinten von links: Gastgeber und Elfer Meinrad Wehrle mit Freundin Elena Blum und Lukas Hafner
(Foto von Lukas Hafner)
Und manchmal ist dies das Ende vom Lied:

(Foto: Album des NV Grundel e.V.)