Zum Inhalt springen

Schau mal an!

Die Insel Reichenau im Bodensee

  • Alle Beiträge
  • Kleines Insel-ABC
    • G wie Grundel
    • I wie Inges Badelädele
    • K wie Kassier
    • U wie Umgebot
    • W wie Wein I – Netze und Rosen
    • W wie Wein II – Fleißige Hände
    • W wie Wein III – Das Herbstbuch
    • W wie Wein IV – Vom Keller in die Kehle
  • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Schöne reiche Au – die Insel Reichenau im Bodensee
  • Katzenkomödie
  • Foto der Woche
  • Festland
  • Reichenauer Köpfe
  • Kunscht
    • Kunst auf der Insel
  • Tiere
  • Literatur
Alle Beiträge, Schöne reiche Au - die Insel Reichenau im Bodensee

Unsere Trauerweide

Verfasst von monika am 15. April 2020

Am Ufer vor unserem Haus wächst eine alte Trauerweide. Ihr Stamm ist beschädigt, ausgehöhlt, narbig. Dennoch wächst sie stetig weiter und bietet im Frühjahr den Vögeln Unterschlupf, den Insekten Nahrung und unserem Auge Schönheit und Erholung.

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag Foto vom 15.4.2020
Nächster Beitrag Foto vom 16.4.2020

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Festland
  • Foto der Woche
  • Katzenkomödie
  • Kunscht
  • Kunst auf dem Festland
  • Kunst auf der Insel
  • Literatur
  • Reichenauer Köpfe
  • Rezepte – Kochen für Nichtköche
  • Schöne reiche Au – die Insel Reichenau im Bodensee
  • Tiere

Neueste Beiträge

  • Biber Bruno hat Hunger
  • Schräge Stangen für schräge Vögel
  • In Nebel gehüllt
  • Lesung in der Krypta von Sankt Georg
  • Ein Bischof wird gewaschen

Kategorien per RSS abonnieren

  • Alle Beiträge (183)
  • Festland (11)
  • Foto der Woche (96)
  • Katzenkomödie (20)
  • Kunscht (24)
    • Kunst auf dem Festland (1)
    • Kunst auf der Insel (24)
  • Literatur (6)
  • Reichenauer Köpfe (10)
  • Rezepte – Kochen für Nichtköche (1)
  • Schöne reiche Au – die Insel Reichenau im Bodensee (143)
  • Tiere (35)

    Blog per Email abonnieren

    Loading

    Seite durchsuchen

    Betrieben von WordPress | Theme: Dyad 2 von WordPress.com.