Richtig gelesen, der Luft. So nennt man im Alemannischen einen kühlen Luftzug, mit dem man irgendwie nicht gerechnet hat. Nach ein paar wärmeren Tagen tritt man mit leichter Jacke aus der Tür, und plötzlich zieht es einem unangenehm kalt um die Ohren. Kein richtiger Wind, geschweige denn ein Sturm, aber ein Luft. Da döst man als Kater lieber auf dem Sofa vor sich hin, als an die Luft zu gehen.
Der Luft kräuselt die Wellen in der Bucht.