Christus am Wege I

Auf der Insel Reichenau sieht man am Wegrand immer wieder Kreuzesdarstellungen. Es sind keine schmiedeeisernen Kreuze, wie man sie in Oberschwaben oder Bayern findet, das Kreuz selber ist immer in Stein gehauen, der Corpus Christi aus Metall. Dennoch gibt es Unterschiede, was Stifter, Gestaltung und Inschriften anbelangt. Und manchmal stecken auch tragische Geschichten dahinter. Ich…

Später Sommer, früher Herbst

Heißt es nun Spätsommer oder Frühherbst? Altweibersommer oder Indian Summer? Die jetzige Jahreszeit hat viele Namen. Die große Hitze ist vorbei, nachts wird es kühler, über die Bucht fegen Winde und am Himmel tummeln sich Wolken, Obstbäume und Reben stehen kurz vor der Ernte. In den Reichenauer Gärten blühen Sommerblumen mit den Herbststauden um die…

Herzlichen Glückwunsch zum 1. Geburtstag, Billie!

Unsere Billie hatte am 25. August Geburtstag. Nun ist die Kleine schon 1 Jahr alt! Aus dem weißen Flöckchen ist eine richtige Katzendame geworden. Nase und Ohren sind rötlich, ebenso der Schwanz. Und auf der Stirn sieht man langsam die M-Zeichnung der Tabbykatzen. Auf viele weitere schöne Jahre, kleine Billie!

Das neugierige Jesuskind

Im Münster Sankt Maria und Markus steht an der linken Seitenwand des Vorchores in einer ausgemalten Nische meine Lieblingsmadonna. Sie ist etwa lebensgroß, aus Sandstein gemeißelt. Entstanden ist sie wohl im 14. Jahrhundert, in der Zeit der Hochgotik. Auf dem linken Arm trägt sie das Jesuskind, in der rechten Hand hält sie mit eleganter Geste…

Der grüne See

In der letzten Zeit hat der Bodensee immer wieder eine eigenartig grüne Farbe, egal von welcher Seite der Insel man drauf schaut. Kommt sie vom Wind? Vom Himmel? Vom grünen Ufer? Nein, sagen die Biologen. Die Farbe wird von blühenden Algen ausgelöst. Aber keine Angst, es sind nicht die giftigen Blaualgen, sondern Kieselalgen. Deren Blüte…