Pfingsten bei Ostwind

Seit Tagen weht ein kühler Ostwind und es ist sonnig. Das beschert uns wieder karibische Wasserfarben. Ideales Wetter für Segler, Surfer und Kiter. Doch am Morgen gehört die Bucht noch den Vögeln. Pfingstsonntagnachmittag: Nun ist der See voller Motorboote, Segelboote, Standup-Paddler, die manchmal auch sitzen, und Surfer.

Ein Reichenauer DOC – Karl Wehrle

Ein echter Reichenauer sollte seine Familie bis auf die Chronik von Hermann dem Lahmen (1113 – 1154) zurückführen können, mindestens aber bis zur Klosterzeit! Bei Karl Wehrle ist das der Fall, seine Familiengeschichte reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück. Vermutlich sind seine Vorfahren aus dem Schwarzwald eingewandert, um auf der Reichenau als Rebleute zu arbeiten,…

Rosestock, Holderblüh

Die Rosen blühen, es ist geradezu eine Explosion an Farben und Düften! Und gleichzeitig deckt sich der Holunder mit weißen Blütendolden ein. Meine Großmutter sagte immer, man müsse den Hut ziehen, wenn man an einem Holunderbusch vorbeikomme, weil er ein so nützliches Geschöpf sei: Aus seinen Blüten kann man spritzigen Holundersekt machen oder Hollerküchlein, aus…

Aller Rosen Königin – Singen im Mai

Der Mai ist in katholischen Gegenden der Marienmonat. Eine meiner schönsten Kindheitserinnerungen sind die Maiandachten in der barocken Wallfahrtskirche von Bergatreute und die anschließenden Flurprozessionen durch die blühenden Obstwiesen, bei denen Marienlieder gesungen wurden. Das Leben hat mich weit weggeführt von der Frömmigkeit meiner Kindheit, aber diese Lieder haben mich immer begleitet. Sie sind oft…

Familie Feldsperling fliegt aus

Es ist nun fast zwei Monate her, dass Frau und Herr Feldsperling auf Immobilienschau gegangen waren (siehe Beitrag vom 18.3.2020 „Immobilie zu vermieten“). In unserem Kirschbaum wurden sie fündig. So sah es damals aus. Inzwischen liegt das Vogelhaus versteckt zwischen den Blättern. Die Feldsperlinge haben darin ein Nest gebaut, gebrütet und ihre Jungen großgezogen. Heute…