Position: Linkes Mittelfeld – Gina Röhm

Gina ist 17 Jahre alt und wohnt seit 7 Jahren auf der Insel Reichenau. Sie ist in Prien am Chiemsee geboren, aber wenn man sie fragt, wo sie herkommt, sagt sie: „Ich bin Reichenauerin.“ Gerade hat sie die Mittlere Reife gemacht und will jetzt ans Wirtschaftsgymnasium gehen. Ihr Berufsziel: Polizistin. „Ich brauche einen Beruf mit…

I wie Inges Badelädele

Sie benötigen einen neuen Bikini? Oder Badelatschen? Oder vielleicht einen Schwimmring? Dann gibt es nur eins: Auf zu Inge! Das, was im Winter ein Wohnhaus mit Garage ist, mutiert im Sommer zu einem fantastischen, überbordenden Krämerladen für Badeutensilien. Badeanzüge für Nixen, Luftmatratzen zum Aalen, Flossen für Taucher und Schnorchler, Badekappen mit Blümchen, Schirmmützen in allen…

Königin der Nacht

„Kommen Sie heute noch vorbei, die Königin der Nacht blüht auf!“ Ein Anruf am frühen Abend von Anna Wagner, der „Dschungelkönigin“ (siehe Rubrik „Reichenauer Köpfe“), ich schwinge mich auf mein Fahrrad und komme – zu früh. Anna Wagner führt mich in ihr Gewächshaus, wo sich an Stangen und Rohren ein Kaktus entlangrankt, der völlig unspektakulär…

Die Zauselmeise

Nein, hier handelt es sich nicht um eine neue Meisenart. Die kleine Kohlmeise wurde wohl von einer Katze erwischt oder hat mit anderen Vögeln gekämpft, jedenfalls sieht sie ziemlich gerupft aus im Vergleich zu ihren Kollegen, der schöne gelbe Meisenbauch ist ganz zerzaust. Gerade jetzt, wo die Vögel brüten, ist mein Vogelrestaurant im Kirschbaum immer…

Ja, ist denn schon Herbst?

In zwei Tagen ist Sommerbeginn. Heute morgen sah es allerdings aus, als ob wir eine Jahreszeit einfach übersprungen hätten. Der Nebel war so dicht, dass man das andere Ufer nicht sehen konnte. Doch dann hat sich das Grau langsam in Bunt verwandelt, der Nebel ist aufgestiegen und hat Platz für die Sonne gemacht. Es gibt…

Die Becherjungfer

Diese Jungfer ist männlich, jedenfalls die azurblaue Variante. Momentan schwärmen Hunderte von ihnen durch unseren Garten. Der lateinische Name der Becherjungfer ist Enallagma cyathigerum, sie gehört zu den Kleinlibellen und innerhalb dieser Unterordnung zur Familie der Schlanklibellen. Diese sind – wie der Name schon sagt – sehr dünn, ihre Flügel sind in etwa gleich lang…

Goldene Wolken

Derzeit stehen wieder lebende Wolken über dem Garten: Millionen von Eintagsfliegen finden sich hier zusammen. Es sind Männchen, die zum gemeinsamen Hochzeitsflug aufsteigen. Die Weibchen stürzen sich in die Wolken und werden dort von den Kerlen geschnappt und begattet. Ihre Eier legen sie im Wasser ab, wo im nächsten Jahr die Larven schlüpfen. Eintagsfliegen (Ephemeroptera)…

Pfingsten bei Ostwind

Seit Tagen weht ein kühler Ostwind und es ist sonnig. Das beschert uns wieder karibische Wasserfarben. Ideales Wetter für Segler, Surfer und Kiter. Doch am Morgen gehört die Bucht noch den Vögeln. Pfingstsonntagnachmittag: Nun ist der See voller Motorboote, Segelboote, Standup-Paddler, die manchmal auch sitzen, und Surfer.

Ein Reichenauer DOC – Karl Wehrle

Ein echter Reichenauer sollte seine Familie bis auf die Chronik von Hermann dem Lahmen (1113 – 1154) zurückführen können, mindestens aber bis zur Klosterzeit! Bei Karl Wehrle ist das der Fall, seine Familiengeschichte reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück. Vermutlich sind seine Vorfahren aus dem Schwarzwald eingewandert, um auf der Reichenau als Rebleute zu arbeiten,…

Rosestock, Holderblüh

Die Rosen blühen, es ist geradezu eine Explosion an Farben und Düften! Und gleichzeitig deckt sich der Holunder mit weißen Blütendolden ein. Meine Großmutter sagte immer, man müsse den Hut ziehen, wenn man an einem Holunderbusch vorbeikomme, weil er ein so nützliches Geschöpf sei: Aus seinen Blüten kann man spritzigen Holundersekt machen oder Hollerküchlein, aus…