Monis Vogel-Restaurant

Alle Restaurants haben wegen Corona geschlossen, auch hier auf der Insel. Nur eins ist geöffnet: Monis Vogelrestaurant. Im kleinen Kirschbaum in unserem Garten habe ich verschiedene Futterhäuschen und Knödelhalter aufgehängt. Alle werden rege angenommen, und ich muss fast jeden Tag auffüllen. Mit meiner Ganzjahresfütterung hoffe ich, dass ich unseren Singvögeln nicht nur im Winter, sondern…

Küss mich, Sonne!

Auf allen Plätzen in Mittelzell haben die Gemeindegärtner Teppiche von Tulpen gepflanzt. Wenn man in der Mittagszeit daran vorbeifährt, dann recken sie ihre geöffneten Blüten der Sonne entgegen, als ob sie rufen wollten: Küss mich, Sonne! Ein unglaubliches Farbspektakel!

Ich will lieber einen Mann… Billie hat Frühlings- Gefühle

Unsere Billie, die frühreife Göre, ist rollig. D.h., sie rollt sich auf den Rücken, schreit die ganze Zeit und wirft sich Hannibal an den Hals. Unser Großer war zunächst „not amused“, er ist ja „verkehrsberuhigt“ und kann ihre Aufregung überhaupt nicht nachvollziehen. Aber offenbar hat er sich in seine Rolle als Ersatzmann gefunden und knuddelt…

Unsere Trauerweide

Am Ufer vor unserem Haus wächst eine alte Trauerweide. Ihr Stamm ist beschädigt, ausgehöhlt, narbig. Dennoch wächst sie stetig weiter und bietet im Frühjahr den Vögeln Unterschlupf, den Insekten Nahrung und unserem Auge Schönheit und Erholung.

Osterglocken

Dieses Jahr gab es am Ostersonntag keinen Gottesdienst, keinen Gesang, keinen Chor, wegen Corona. Aber – es gab Osterglocken! Seit meiner Kindheit sind sie für mich DAS Symbol für Ostern, die Glocken im Garten und die Glocken in der Kirche. Deshalb gibt es heute als österlichen Nachklang beides: Fotos von Narzissen und ein Video mit…