Autor: monika
Wer im Glashaus sitzt…
Eine Besonderheit der Reichenau sind die Glashäuser. Etwa 500 Stück gibt es laut Gärtnergenossenschaft auf der Insel. Sie bedecken insgesamt eine Fläche von 40 Hektar gegenüber 120 Hektar Freilandfeldern. Dazu gibt es auf dem Festland noch sogenannte Aussiedlungen mit Glashäusern auf weiteren 20 Hektar Fläche. Dort wird nur Biogemüse angebaut. Insgesamt ist der Anteil an…
Schnee-flöckchen, Weißröckchen…
… jetzt kommst du geschneit! In den letzten Tagen hat es soviel geschneit wie seit 15 Jahren nicht mehr. Ich wohne jetzt vier Jahre auf der Insel Reichenau, aber so etwas habe ich noch nie gesehen. Wir sind regelrecht eingeschneit. Der Blick über die Bucht am Morgen nach dem heftigen Schneefall. Unser Nussbaum ist wunderschön….
Siesta in der Kita
Es schneit. Und schneit. Und schneit. In der Katzen-Kita wird gegessen, gespielt, geputzt, aber irgendwann ist Zeit für die Siesta. Jede der drei Katzen sucht sich einen schönen Platz.
Eiszeit
Nun hat uns die Kälte richtig erwischt und der Gnadensee beginnt zuzufrieren. Weit reicht die Eisdecke noch nicht, aber am Wochenende haben ein paar Mutige schon ausprobiert, ob sie hält. Das Fischerboot ist im Eis festgefroren. Wie niedrig der Wasserstand ist, sieht man an den Stegen, wo normalerweise Boote anlegen. Jetzt hängen sie regelrecht in…
Schnee-Insulaner
Das neue Jahr hat auch der Reichenau Schnee und Eis beschert. Und kaum liegen ein paar Zentimeter der weißen Pracht, erwacht in Groß und Klein das Bedürfnis, Schneemänner zu bauen. So kommt es, dass wir plötzlich eine ganze Reihe „Neu-Insulaner“ haben. Ich habe mir mal die Mühe gemacht, auf der ganzen Insel nach ihnen zu…