Am Bodensee eine Wohnung zu finden, ist schwierig, vor allem, wenn man eine Familie gründen und schön warm und geschützt direkt am See wohnen will. So geht es nicht nur den Menschen, sondern auch den Vögeln. Dies ist die Geschichte eines mutigen Blässhuhns, das zwei lästige, aber listige Haubentaucher in die Flucht schlug und damit…
Kategorie: Alle Beiträge
Foto vom 5.05.2021
WWW – nicht World Wide Web, sondern Wasser, Wolken und Wind.
Supermond
Heute morgen um 5.32 war Vollmond und er war größer als sonst, weil seine Entfernung zur Erde „nur“ 357’378 km betrug, ein sogenannter „Supermond“. Zugegeben, ich war erst um 6 Uhr auf der Terrasse zum Fotografieren, nachdem der Wecker geläutet hatte, aber mir sind trotzdem einige schöne Aufnahmen gelungen. Da steht er noch ein ganzes…
Baumkunst
Sind das Bäume? Oder Menschen? Oder Kunst? Das liegt ganz im Auge des Betrachters, und ich sehe alle drei. Natürlich sind es Bäume, Kopfweiden, deren Schopf ordentlich zurückgeschnitten wurde. Aber sie so zu schneiden, ist fast schon Kunst, denn von unserer Terrasse aus sehe ich nun drei Menschen. Eine Wandergruppe auf unserem Uferweg, aber einer…
Uferbäume
Die Insel Reichenau hat eine Uferlinie von circa 11 Kilometern. Entlang des Ufers stehen viele alte Bäume, die mit ihren Wurzeln die Böschungen und Strände vor Erodierung schützen. Es sind vor allem Weiden und Pappeln, denen die Nähe zum Wasser gefällt, aber auch Eichen oder Kastanien. Manche sind echte Baumveteranen, andere jüngeren Datums, aber alle…
Die Ruhe nach dem Sturm – Leopardi und Corona
Normalerweise kennen wir die Redewendung „Ruhe vor dem Sturm“. Leopardi nennt sein Gedicht „La quiete dopo la tempesta“, „Die Ruhe nach dem Sturm“. Der italienische Dichter und Philosoph war sein Leben lang auf der Suche nach dem Glück, und darum geht es auch hier, so wie in den anderen Gedichten, über die ich geschrieben habe…
Foto vom 1.4.2021
Und ruhig fließt der Rhein… Doch senkrechte Linien durchbrechen seinen Lauf: Der Kirchturm von Berlingen, dessen Spiegelung bis an unser Ufer reicht, das Seezeichen über der Untiefe und der Mast des Segelschiffes in unserer Bucht.
Verwunschene Friedhöfe I – Maria Hof in Neudingen
Ich liebe Friedhöfe, vor allem Parkfriedhöfe mit alten Bäumen, die Schatten spenden und dem Besucher das Gefühl geben, dass diese grünen Wächter schon den Toten vergangener Jahrhunderte das letzte Geleit gaben. Egal ob in Wien, Mailand oder Venedig, die großen Friedhöfe mit den alten Familiengräbern und den ausführlichen Inschriften sind mir immer einen Besuch (oder…
… Fink und Star
Nun sind alle Vögel wieder da! Über die Stare habe ich schon geschrieben, aber auch Finken kommen gern ins Vogelrestaurant. Das haben wir inzwischen mit einem Netz gegen Katzen abgesichert, von denen einige die Gegend unsicher machen. Die Grünfinken lieben vor allem das freischwebende Vogelhäuschen auf der linken Seite. Dass es sich unter ihrem heftigen…
Sturm!
Wieder einmal zieht ein Sturmtief über die Reichenau. Diesmal heißt es „Klaus“. Doch wir haben zu jeder Jahreszeit Stürme, mal mehr, mal weniger heftig. Unser Haus ist nach Südwesten ausgerichtet, und so sehen wir die Weststürme schon von weitem drohend über das Wasser heranziehen. Überall blinken die Sturmwarnungen, das Wasser färbt sich gelblich vom aufgewühlten…